Cover von Gegen den Hass wird in neuem Tab geöffnet

Gegen den Hass

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emcke, Carolin (Verfasser)
Verfasserangabe: Carolin Emcke
Jahr: [2016]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsene
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: VFA EMC / Obergeschoß Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem dogmatischen Denken, das keine Schattierungen berücksichtigt, setzt Carolin Emcke ein Lob des Vielstimmigen, des "Unreinen" entgegen - weil so die Freiheit des Individuellen und auch Abweichenden zu schützen ist. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen. Nur so können wir den religiösen und nationalistischen Fanatikern erfolgreich begegnen, weil Differenzierung und Genauigkeit das sind, was sie am meisten ablehnen. „In ihrem neuen Buch "Gegen den Hass" fragt die Publizistin Carolin Emcke nicht nach der sozialen Genese des Hasses. In einzelnen Fallstudien untersucht sie stattdessen gedankliche Muster und Argumente. Es ist vor allem eine Verteidigung der offenen Gesellschaft“ (deutschlandfunk.de). Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emcke, Carolin (Verfasser)
Verfasserangabe: Carolin Emcke
Jahr: [2016]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VFA
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Gesellschaft
ISBN: 9783103972313
Beschreibung: 239 Seiten
Schlagwörter: Cultural pluralism; Fanaticism; Hate; Nationalism; Racism; Toleration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2016
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (hier als Auflagen bezeichnet)
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsene